Quiz "JF Quiz Part 1"
Ein kleiner Zeitvertreib bis wieder Jugendfeuerwehr ist.Hier haben wir Fragen zusammengestellt, die bei der Jugendflamme Stufe 1 und 2 und bei der Leistungsspange vorkommen könnten....
Viel Spaß bei Quizzen.....
Dies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "JF Quiz Part 1"
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 20
Unter Vorschriften Vorbehalten
Unfallvorschriften
Unfallverhütungsvorschriften
Unter Vorbehalt Verfahren
Was heißt UVV?




Frage 2 von 20
JF-Hose, JF- Jacke, Schutzhandschuhe, Helm mit Emblem, festes Schuhwerk
JF-Hose, Handschuhe, Helm, Schuhe
Hose, Jacke, Helm, Handschuhe
JF-Hose, JF- Jacke, festes Schuhwerk, Helm mit Nackenschutz
Was gehört zur persönlichen Schutzausrüstung eines Jugendfeuerwehrmitgliedes?




Frage 3 von 20
ab vollenden 10 Lebensjahr
ab vollendeten 8 Lebensjahr
ab vollendeten 12 Lebensjahr
ab vollendeten 6 Lebensjahre
Ab wie viel Jahren darf man in Hessen in die Jugendfeuerwehr eintreten?




Frage 4 von 20
ins 1.OG
ins 3 OG
ins 2 und 3 OG
ins 2 OG
Ins welches OG kommt man maximal mit einer 4 teiligen Steckleiter?




Frage 5 von 20
Feuerwehrdachverband 3
Feuerwehr Dienstvorschriften 3
Feuerwehr-Dienstverfahren 3
Feuerwehr Vorschrift 3
Was bedeutet die Abkürzung FwDV 3 ?




Frage 6 von 20
zur Wasserentnahme aus dem Unterflurhydrant
als Wasserwerfer
als Wasserwerfer
zur Wasserentnahme aus dem Oberflurhydrant
Wozu braucht die Feuerwehr Standrohre?




Frage 7 von 20
Stadtjugendfeuerwehrwart/in
Stadtjugendfeuerwehrwart/in
Jugendfeuerwehrwart/in
Betreuer/in der Jugendfeuerwehr
Wie nennt man den Betreuer und Ausbilder der Jugendfeuerwehr?




Frage 8 von 20
Mitglieder der Jugendfeuerwehr ab 10 Jahren
Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Alter von 15 bis 18 Jahren wenn er/sie mindestens 1 Jahr in der Jugendfeuerwehr ist
Mitglieder der Jugendfeuerwehr ab 12 Jahren wenn er/sie mindestens 1 Jahr in der Jugendfeuerwehr ist
Mitglieder der Jugendfeuerwehr ab 14 Jahren wenn er/sie mindestens 2 Jahr in der Jugendfeuerwehr ist
Wer kann die Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr erwerben?




Frage 9 von 20
aus 9 Personen (1/8)
aus 3 Personen (1/2)
aus 6 Personen (1/5)
aus 7 Personen (1/6)
Aus wie vielen Personen besteht eine Staffel?




Frage 10 von 20
Gruppenführer, Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp
Gruppenführer, Maschinist, Wassertrupp, Schlauchtrupp
Gruppenführer, Maschinist, Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp
Gruppenführer, Maschinist, Melder, Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp
Eine Gruppe besteht aus?




Frage 11 von 20
Tankschlauchfahrzeug
Tankschlauchfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser
Was ist ein TSF?




Frage 12 von 20
Retten, Schützen, Löschen, Bergen
Retten, Löschen, Schützen, Schneiden
Löschen, Schützen, Brandschutzaufklährung, Bergen
Löschen, Bergen, Schneiden, Retten
Welche 4 Aufgaben hat die Feuerwehr?




Frage 13 von 20
das Löschgruppenfahrzeug LF 10
das Kleinlöschfahrzeug KLF
das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF
Welches der nachfolgenden Feuerwehrfahrzeuge hat keinen Löschwasserbehälter?



Frage 14 von 20
die Steckleiter
die Pressluftatmer
das Schaumstrahlrohr
B-Schläuche
Welches Einsatzmittel gehört nicht zur Standartbeladung eines TSF?




Frage 15 von 20
42mm
42 Meter
15 Meter
20 Meter
Wie Lang ist ein 15 Meter langer C42-Schlauch?




Frage 16 von 20
14 B-Druckschläuche
12 B-Druckschläuche
10 B-Druckschläuche
8 B-Druckschläuche
Wie viele B-Druckschläuche mit einer Länge von 20 Metern gehören zur Normbeladung eines TSF-W?




Frage 17 von 20
Ein TSF-W hat die Beladung für eine Löschgruppe.
Ein TSF-W hat die Beladung für eine Löschstaffel.
Ein TSF-W hat eine Mannschaftsstärke von 1/8
Welche der nachfolgenden Aussagen treffen für ein TSF-W zu?



Frage 18 von 20
4 Saugschläuche a´1,60 m Länge
2 Saugschläuche a´1,50 m Länge
6 Saugschläuche a´1,60 m Länge
4 Saugschläuche a´1,50 m Länge
Wie viel Saugschläuche sind auf einem TSF und wie lang sind sie?




Frage 19 von 20
Tragspritze 800 Liter /min bei 8 bar Ausgangsdruck
Tragkraftspritze 800 Liter/Std. bei 8 bar Ausgangsdruck
Tragkraftspritze 800Liter/min bei 8 bar Ausgangsdruck
Was bedeutet TS 8/8?



Frage 20 von 20
Zu den Tragkraftspritzenfahrzeuge gehört das TSF.
Zu den Tragkraftspritzenfahrzeuge gehört das TSF-B
Die Mannschaftsstärke eines TSF beträgt 1/8/9
Welche Aussage über Tragkraftspritzenfahrzeuge ist richtig?


